Das Instrumentenmuseum. Trompeten

Der anspruchsvolle aber sparsame Musiker kauft bei Johannes Adler, Markneukirchen i. Sa. Man beachte den Vornamen Johannes genau. Preisbuch über alle Schul-, Haus- und Orchesterinstrumente auf Verlangen umsonst

" Engelstrompete " in A Richard Gruber Adorf i.W. 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Aus einem Katalog von Robert Schopper Anfang 20. Jahrhundert

Trompete in C Bohland & Fuchs Graslitz Ende 19. Jahrhundert

Trompete in C mit Umstimmbögen für Bb Stimmung Bohland & Fuchs Graslitz um 1900

Trompete in C ( katholische Griffweise 1. Ventil Halbton, 2. Ventil Ganzton ) Gebrüder Voigt Markneukirchen um 1850

Trompete in Bb und A mit Umschaltventil und Spannkreuz von Friedrich August Hammig Markneukirchen Anfang 20. Jahrhunderts

Trompete in Bb und A mit Umschaltventil und Spannkreuz von Julius Rudolph 1844-1900 Gotha Anfang 20. Jahrhundert

Trompete in Bb ARJUMA August Reichel Junior 1868-1930 Markneukirchen

Trompete in Bb + A mit Umschaltventil Josef Glassl Graslitz Anfang 20. Jahrhundert

Trompete in Bb + A mit Umschaltventil Josef Glassl Graslitz Anfang 20. Jahrhundert

Trompete in Bb Anton Schöpf München Anfang 20. Jahrhundert